Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über unsere Kurse wissen sollten
Was beinhalten die Kurse zum Haushaltsmanagement?
Unsere Module behandeln Grundlagen der Budgetplanung, Orientierung bei Ausgaben, Sparziele sowie prüfende Übersicht über Einnahmen und Ausgaben. Sie erhalten praxisorientierte Übungen, um Geldflüsse im Alltag zu ordnen und Ausgaben transparent zu gestalten.
Wer kann an den Kursen teilnehmen?
Alle Interessierten ab 16 Jahren, die ihre persönliche Planung verbessern möchten, sind willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Einstieg ist einfach und verständlich.
Wie lange dauert ein Kurs?
Die Kurse erstrecken sich über vier bis sechs Wochen mit wöchentlichen Treffen von je zwei Stunden. Einzelne Intensivworkshops an Wochenenden sind ebenfalls verfügbar.
In welcher Sprache werden die Kurse angeboten?
Alle Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Auf Wunsch bieten wir bei Bedarf begleitende Materialien in vereinfachtem Deutsch an.
Gibt es Online-Optionen?
Ja, wir bieten Parallelkurse via Video-Konferenz an, um ortsunabhängig teilzunehmen. Die Inhalte entsprechen unseren Präsenzkursen in Bern.
Kann ich die Inhalte eigenständig nacharbeiten?
Teilnehmende erhalten alle Kursunterlagen digital und können Übungen jederzeit eigenständig wiederholen. So festigen Sie Erlerntes in Ihrem eigenen Tempo.
Gibt es Unterlagen zur Kursvorbereitung?
Vor Kursbeginn stellen wir ein kurzes Workbook zur Verfügung. Damit können Sie sich mit den Grundlagen vertraut machen und direkt loslegen.
Wo finden die Workshops statt?
Unsere Präsenzkurse finden in unseren Räumen an der Bundesgasse 3, 3005 Bern, Schweiz statt.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert online unter alltnavup.com. Alternativ nehmen wir Ihre Buchung telefonisch unter +41 76 561 90 69 entgegen.
Welche Kosten fallen an?
Die Kursgebühren variieren je nach Format und Dauer. Eine detaillierte Übersicht finden Sie auf unserer Preisseite unter alltnavup.com.
Wann startet das Angebot?
Unsere neuen Kursreihen beginnen ab Januar 2025 und werden fortlaufend angeboten.
Wer leitet die Kurse?
Erfahrene Trainerinnen und Trainer mit Praxiserfahrung und didaktischem Know-how führen Sie praxisnah durch alle Themen.